Zu Beginn der ersten Sitzung erfasse ich gemeinsam mit meinen Klientinnen und Klienten das aktuelle Anliegen sowie relevante gesundheitliche Informationen.
Anschließend findet die Behandlung in bequemer Kleidung auf der Behandlungsliege statt. Jede Sitzung wird gezielt auf die aktuellen und persönlichen Bedürfnisse abgestimmt.
Durch sanfte, tief wirkende Impulse mit den Händen sowie Techniken aus der Craniosacral Therapie wird der Energiefluss im Körper angeregt und harmonisiert. Blockaden, die sich z. B. in Form von Verspannungen oder Schmerzen zeigen, können gelöst, die Selbstregulationskräfte gestärkt und regenerative Prozesse unterstützt werden.
Im Nachgespräch biete ich – je nach Bedarf – gezielte Impulse in Form von Atem- oder Achtsamkeitsübungen an. Diese können helfen, positive Veränderungen aus der Behandlung in den Alltag zu integrieren und die Selbstwahrnehmung zu fördern.
In der Craniosacral Therapie werden keine medizinischen Diagnosen gestellt. Diese Methode der Komplementärtherapie ersetzt keine ärztliche Behandlung. Es wird ausdrücklich nicht empfohlen, eine laufende medizinische Therapie zu unterbrechen. Vielmehr legt die Komplementärtherapie grossen Wert auf die Zusammenarbeit mit Ärzt*innen und anderen Therapeut*innen.
Mein therapeutisches Verständnis sieht die Autonomie der Klient*innen und deren Entscheidungen als zentral.
Behandlungsdauer
Eine Behandlung dauert in der Regel 60 bis 70 Minuten. Für die ersten Sitzung ist etwas mehr Zeit einzuplanen: 70 bis 90 Minuten, da der Sitzung ein ausführliches Vorgespräch vorangeht.
Kosten
Der Stundentarif beträgt CHF 144.-. Die Gesamtkosten richten sich nach dem tatsächlichen Zeitaufwand und können je nach Behandlung variieren. Gemäss den Vorgaben der Krankenkassen werden die Sitzungen im 5 - Minuten -Takt verrechnet.
Rückerstattung durch Krankenkasse
Ich bin bei den Zusatzversicherungen der meisten Krankenkassen anerkannt und somit abrechnungsberechtigt. Bitte klären Sie im Voraus mit Ihrer Zusatzversicherung, ob die Kosten für die Craniosacral Therapie übernommen werden.
Terminvereinbarung & Absagen
Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich um eine Absage mindestens 24 Stunden im Voraus. Damit entstehen Ihnen keine Verrechnung.